
Vielen Dank Dominik fürs Teilen!
Vielen Dank Dominik fürs Teilen!
Liebe Mitglieder,
wir möchten euch darüber informieren, dass im Rahmen von Artikel 16 eine überarbeitete Betriebsordnung für den Modellfliegerclub Lienz erstellt wurde. Diese Maßnahme wurde eingeleitet, um die Vereinsregeln klarer zu definieren und die Sicherheit sowie das harmonische Miteinander zu fördern. Zudem stellt die Betriebsordnung eine verbindliche Auflage der AustroControl für unseren Flugplatz dar.
Die wichtigsten Aspekte der Betriebsordnung sind:
Die aktualisierte Betriebsordnung kann auf unserer Webseite unter Betriebsordnung eingesehen werden. Wir bitten alle Mitglieder, sich mit den neuen Richtlinien vertraut zu machen, um einen reibungslosen Übergang sicherzustellen.
Mit freundlichen Grüßen,
Das Vorstandsteam des Modellfliegerclubs Lienz
Beginn 1. Durchgang um 08:30!
Liebe Mitglieder und Interessierte,
mit großer Freude geben wir bekannt, dass die Österreichische Meisterschaft im RC-III von unserem Verein ausgerichtet wird. Dieses spannende Event wird am 30. September 2023 auf dem Flugfeld in Amlach ausgetragen und verspricht einen hochkarätigen Wettbewerb.
Die ersten Anmeldungen sind bestätigt… wir freuen uns auf einen tollen Wettbewerb!
Ort: Modellflugplatz MFC- Lienz
Termin: Samstag, 30. September 2023
Training: Freitag, 29. September am Platz möglich
Auswertung: chdScoring
Teilnahmeberechtigung: Teilnahmeberechtigt sind alle Modellflieger, welche im Besitz einer gültigen Sportlizenz und eine gültige Registriernummer nach EU-Verordnung 2019/947 haben. Teilnahmeberechtigt sind alle TN laut MSO 2.2.3
Flugprogramm: 4 DG. Programm F3A-A23 gemäß derzeit gültiger MSO 2022
Zeitplan:
07:00 Uhr | Anmeldung |
08:00 Uhr | Begrüßung und Pilotenbesprechung |
08:30 Uhr | Beginn des 1. Durchgangs |
ÄNDERUNGEN IN DER ZEITEINTEILUNG BLEIBEN DEM VERANSTALTER AUS ORGANISATORISCHEN ODER WITTERUNGSGRÜNDEN VORBEHALTEN
Anmeldung: Anmeldung bis 20.09.2023 beim Aero-Club! Bitte auch auf https://flugbewerbe.com eintragen
Wir freuen uns auf eure Teilnahme und wünschen allen Piloten und Pilotinen viel Erfolg bei den Österreichischen Meisterschaften im RC-III!
Am 28. Juli 2023 fand am Lienzer Modellflugplatz der „3. F5L Dolomitenpokal“ statt. Der MFC-Lienz durfte wieder 22 Teilnehmer auf seinem Flugfeld begrüßen.Der Schwerpunkt in der Klasse F5L liegt im Fliegen und Landen. Die Spannweite der E-Segler ist auf 2 m begrenzt. Beim Antrieb gibt es keinerlei Einschränkungen. An Bord des Modells muss ein Logger sein, der in 90 m Höhe oder nach 30 Sekunden den Motor ausschaltet. Ziel ist es, nach genau 6:30 Minuten (innerhalb einer Rahmenzeit von 9 Minuten) eine Ziellandung hinzulegen. Entscheidend ist nach dem Stillstand des Modells der Abstand der Rumpfspitze zum markierten Landepunkt. Die aus den Vorrunden Führenden fliegen am Ende ein „Fly-off“ als Finale.
Eine besondere Ehre für den MFC-Lienz war es, vom Österreichischen Aeroclub Bundessektionsleiter Peter Zarfl und Landessektionsleiter Ulrich Weber begrüßen zu dürfen.
Während des Bewerbs legt sich jeder eine individuelle Taktik zurecht: Einige starteten gleich zu Beginn der Rahmenzeit und spekulieren damit, einfach noch einmal zu landen und einen zweiten Versuch zu unternehmen. Andere beobachten zuerst die Mitbewerber, um herauszufinden, wo gerade gute Thermik ist. Die Zeit muss immer im Auge behalten werden, um sich nicht am Ende zu „verspekulieren“. Der Helfer unterstützt den Piloten hierbei. Zu beachten ist u. a., dass man bei einer Zwischenlandung kurz den Akku vom Regler trennen muss, um den Logger zu reseten. Erst dann ist ein Folgestart möglich.Das Wetter in Lienz war bilderbuchmäßig – es gab kaum Wind. Der eigentlich für den Nachmittag vorhergesagte Regen kam erst am Abend. Also perfekte und vor allem für alle Teilnehmer ziemlich gleichbleibende Bedingungen während des gesamten Wettbewerbs.
1. Platz | Herbert Dietrich | MFC-Lienz |
2. Platz | Martin Haslinger | MFC-Hallwang |
3. Platz | Peter Dietrich | MFC-Lienz |
Für die beiden Osttiroler Seglerspezialisten Herbert und Peter Dietrich war dies ein weiterer Erfolg nach der heurigen österreichischen Staatsmeisterschaft in dieser Seglerklasse: Herbert Dietrich erreichte 1. Platz, sein Bruder Peter Dietrich den 8. Platz in der Einzelwertung. Gemeinsam mit Stefan Sporer (MBG Hall) belegten sie auch den 1. Platz in der Mannschaftswertung.
Auch der gesellige und kulinarische Teil kam nicht zu kurz. Während des Mittagessens und nach der Siegerehrung blieb noch genug Zeit zum Plaudern und Fachsimpeln.
Ein großes Dankeschön gebührt allen Helfern, die für den reibungslosen Ablauf dieses Wettbewerbes gesorgt haben!
3. F5L Dolomitenpokal Lienz | |||||||||||||||||||||
NWI 30/2023 – 29.07.23 | |||||||||||||||||||||
Platz | Jug. | Teilnehmer | Verein | Verband | 1. Vorrunde | 2. Vorrunde | 3. Vorrunde | 4. Vorrunde | 5. Vorrunde | 6. Vorrunde | 1. Fly-Off | 2. Fly-Off | Gesamt | Teilw.[%] | |||||||
1 | Dietrich Herbert | MFC-Lienz | 1000 | 995,4 | 1000 | 1000 | 1000 | 1000 | 997,7 | 1000 | 5000+1997,7 | 103,00 | |||||||||
2 | Haslinger Martin | MFC Hallwang | 998,9 | 1000 | 993,2 | 996,6 | 952 | 1000 | 1000 | 996,6 | 4988,7+1996,6 | 101,77 | |||||||||
3 | Dietrich Peter | MFC-Lienz | 1000 | 995,4 | 1000 | 989,8 | 996,6 | 994,3 | 995,4 | 1000 | 4986,3+1995,4 | 101,23 | |||||||||
4 | Wildburger Matthias | MFSG ASKÖ Judenburg | 992 | 1000 | 1000 | 986,3 | 954,3 | 996,6 | 996,6 | 995,4 | 4974,9+1992 | 100,50 | |||||||||
5 | Bierbauer Marco | SFC Fürstenfeld | 995,4 | 1000 | 998,9 | 1000 | 995,5 | 1000 | 961,3 | 994,3 | 4994,4+1955,6 | 100,39 | |||||||||
6 | Sporer Stefan | MBG Hall in Tirol | 963,5 | 987,5 | 1000 | 1000 | 1000 | 996,6 | 812,1 | 990,9 | 4984,1+1803 | 99,68 | |||||||||
7 | Frummel Herbert | Union Eisenerz | 1000 | 988,6 | 996,6 | 649,8 | 996,6 | 990,9 | 0 | 0 | 4972,7 | 99,45 | |||||||||
8 | Lins Werner | MFG Feldkirch Montf. | 995,4 | 983,9 | 982,9 | 1000 | 512,6 | 994,3 | 0 | 0 | 4956,5 | 99,13 | |||||||||
9 | Sporer Kurt | MBG Hall | 998,9 | 960,2 | 997,7 | 996,6 | 962,5 | 1000 | 0 | 0 | 4955,7 | 99,11 | |||||||||
10 | 1 | Brudermann Luca | MFSG ASKÖ Judenburg | 988,6 | 973,6 | 995,4 | 985,2 | 502,3 | 1000 | 0 | 0 | 4942,8 | 98,86 | ||||||||
11 | Sümegi Kjell | MBC Dachstein Tauern | 1000 | 993,2 | 965,8 | 679,2 | 977,1 | 928,2 | 0 | 0 | 4864,3 | 97,29 | |||||||||
12 | Kraus Georg | MFC Hallwang | 1000 | 607,3 | 864,3 | 988,6 | 995,4 | 997,7 | 0 | 0 | 4846 | 96,92 | |||||||||
13 | Zink Karlheinz | MFC-Lienz | 946,3 | 973,8 | 933,9 | 736,3 | 1000 | 953,3 | 0 | 0 | 4807,3 | 96,15 | |||||||||
14 | Weber Ulrich | MBG Hall | 988,6 | 986,4 | 982,9 | 956,8 | 870,1 | 888,5 | 0 | 0 | 4803,2 | 96,06 | |||||||||
15 | Brunner Andreas | MSK Schwarzatal | 765 | 994,3 | 984,1 | 965,8 | 586,2 | 995,5 | 0 | 0 | 4704,7 | 94,09 | |||||||||
16 | Wildburger Kurt | MFSG ASKÖ Judenburg | 727 | 992 | 980,7 | 686,3 | 1000 | 992 | 0 | 0 | 4691,7 | 93,83 | |||||||||
17 | Kircher Peter | MFG Feistritz Drau | 985,2 | 971,6 | 984,1 | 955,5 | 668,6 | 558,1 | 0 | 0 | 4565 | 91,30 | |||||||||
18 | 2 | Graf Felix | Union Eisenerz | 486,3 | 983 | 978,4 | 668,6 | 722,3 | 990,9 | 0 | 0 | 4343,2 | 86,86 | ||||||||
19 | Scharrer Manfred | Sportfliegerclub Fü. | 662,4 | 994,3 | 693,2 | 990,9 | 539,1 | 994,3 | 0 | 0 | 4335,1 | 86,70 | |||||||||
20 | Ladinek Roland | Modellfluggruppe Fe. | 874,4 | 972,7 | 404,8 | 840,2 | 464,8 | 974,9 | 0 | 0 | 4127 | 82,54 | |||||||||
21 | Graf Klaus | Union Eisenerz | 703,9 | 977,2 | 679,6 | 993,2 | 502,3 | 768,8 | 0 | 0 | 4122,7 | 82,45 | |||||||||
22 | Hils Arne | MFC-Lienz | 0 | 1000 | 646,5 | 962,4 | 776 | 683,4 | 0 | 0 | 4068,3 | 81,37 | |||||||||
1. Vorrunde | |||||||||||||||||||||
Grp. | Jug. | Teilnehmer | Verein | Abstand[m] | Zeit[min:s] | Rohpunkte | Ergebnis | ||||||||||||||
1 | Dietrich Herbert | MFC-Lienz | 1 | 6:30 | 876 | 1000 | |||||||||||||||
1 | Ladinek Roland | Modellfluggruppe Fe. | 1 | 5:35 | 766 | 874,4 | |||||||||||||||
1 | Frummel Herbert | Union Eisenerz | 0,6 | 6:31 | 876 | 1000 | |||||||||||||||
1 | j | Brudermann Luca | MFSG ASKÖ Judenburg | 3 | 6:28 | 866 | 988,6 | ||||||||||||||
1 | Sporer Stefan | MBG Hall in Tirol | 0,2 | 6:12 | 844 | 963,5 | |||||||||||||||
1 | Hils Arne | MFC-Lienz | – | 0:00 | 0 | 0 | |||||||||||||||
2 | Kraus Georg | MFC Hallwang | 0,6 | 6:29 | 876 | 1000 | |||||||||||||||
2 | Bierbauer Marco | SFC Fürstenfeld | 1,4 | 6:29 | 872 | 995,4 | |||||||||||||||
2 | Sporer Kurt | MBG Hall | 1,2 | 6:30 | 875 | 998,9 | |||||||||||||||
2 | Haslinger Martin | MFC Hallwang | 1,2 | 6:30 | 875 | 998,9 | |||||||||||||||
2 | Zink Karlheinz | MFC-Lienz | 6 | 6:43 | 829 | 946,3 | |||||||||||||||
2 | j | Graf Felix | Union Eisenerz | 3 | 2:48 | 426 | 486,3 | ||||||||||||||
3 | Wildburger Kurt | MFSG ASKÖ Judenburg | 1,2 | 4:28 | 631 | 727 | |||||||||||||||
3 | Scharrer Manfred | Sportfliegerclub Fü. | 1,2 | 4:00 | 575 | 662,4 | |||||||||||||||
3 | Dietrich Peter | MFC-Lienz | 1,8 | 6:28 | 868 | 1000 | |||||||||||||||
3 | Brunner Andreas | MSK Schwarzatal | 15 | 5:17 | 664 | 765 | |||||||||||||||
3 | Graf Klaus | Union Eisenerz | 1,6 | 4:19 | 611 | 703,9 | |||||||||||||||
4 | Lins Werner | MFG Feldkirch Montf. | 0,4 | 6:27 | 873 | 995,4 | |||||||||||||||
4 | Wildburger Matthias | MFSG ASKÖ Judenburg | 3 | 6:30 | 870 | 992 | |||||||||||||||
4 | Sümegi Kjell | MBC Dachstein Tauern | 0,4 | 6:29 | 877 | 1000 | |||||||||||||||
4 | Weber Ulrich | MBG Hall | 1,6 | 6:27 | 867 | 988,6 | |||||||||||||||
4 | Kircher Peter | MFG Feistritz Drau | 1,4 | 6:25 | 864 | 985,2 | |||||||||||||||
2. Vorrunde | |||||||||||||||||||||
Grp. | Jug. | Teilnehmer | Verein | Abstand[m] | Zeit[min:s] | Rohpunkte | Ergebnis | ||||||||||||||
1 | Haslinger Martin | MFC Hallwang | 0,4 | 6:30 | 879 | 1000 | |||||||||||||||
1 | Zink Karlheinz | MFC-Lienz | 1,4 | 6:21 | 856 | 973,8 | |||||||||||||||
1 | Sümegi Kjell | MBC Dachstein Tauern | 1,6 | 6:30 | 873 | 993,2 | |||||||||||||||
1 | Wildburger Kurt | MFSG ASKÖ Judenburg | 1,4 | 6:31 | 872 | 992 | |||||||||||||||
1 | Dietrich Herbert | MFC-Lienz | 1,2 | 6:30 | 875 | 995,4 | |||||||||||||||
1 | Dietrich Peter | MFC-Lienz | 0,8 | 6:29 | 875 | 995,4 | |||||||||||||||
2 | Sporer Kurt | MBG Hall | 1,8 | 6:16 | 844 | 960,2 | |||||||||||||||
2 | Kircher Peter | MFG Feistritz Drau | 1,8 | 6:21 | 854 | 971,6 | |||||||||||||||
2 | Sporer Stefan | MBG Hall in Tirol | 1,8 | 6:28 | 868 | 987,5 | |||||||||||||||
2 | Bierbauer Marco | SFC Fürstenfeld | 0,4 | 6:30 | 879 | 1000 | |||||||||||||||
2 | Graf Klaus | Union Eisenerz | 4 | 6:27 | 859 | 977,2 | |||||||||||||||
2 | Frummel Herbert | Union Eisenerz | 1,2 | 6:27 | 869 | 988,6 | |||||||||||||||
3 | j | Brudermann Luca | MFSG ASKÖ Judenburg | 5 | 6:24 | 848 | 973,6 | ||||||||||||||
3 | Brunner Andreas | MSK Schwarzatal | 1,4 | 6:26 | 866 | 994,3 | |||||||||||||||
3 | Hils Arne | MFC-Lienz | 1,2 | 6:28 | 871 | 1000 | |||||||||||||||
3 | Kraus Georg | MFC Hallwang | 0,4 | 3:35 | 529 | 607,3 | |||||||||||||||
3 | Lins Werner | MFG Feldkirch Montf. | 1,2 | 6:21 | 857 | 983,9 | |||||||||||||||
4 | j | Graf Felix | Union Eisenerz | 1,6 | 6:26 | 865 | 983 | ||||||||||||||
4 | Weber Ulrich | MBG Hall | 1 | 6:26 | 868 | 986,4 | |||||||||||||||
4 | Scharrer Manfred | Sportfliegerclub Fü. | 0,8 | 6:29 | 875 | 994,3 | |||||||||||||||
4 | Ladinek Roland | Modellfluggruppe Fe. | 3 | 6:23 | 856 | 972,7 | |||||||||||||||
4 | Wildburger Matthias | MFSG ASKÖ Judenburg | 0,2 | 6:30 | 880 | 1000 | |||||||||||||||
3. Vorrunde | |||||||||||||||||||||
Grp. | Jug. | Teilnehmer | Verein | Abstand[m] | Zeit[min:s] | Rohpunkte | Ergebnis | ||||||||||||||
1 | Sporer Stefan | MBG Hall in Tirol | 0,6 | 6:30 | 878 | 1000 | |||||||||||||||
1 | Kircher Peter | MFG Feistritz Drau | 0,6 | 6:23 | 864 | 984,1 | |||||||||||||||
1 | j | Graf Felix | Union Eisenerz | 4 | 6:27 | 859 | 978,4 | ||||||||||||||
1 | j | Brudermann Luca | MFSG ASKÖ Judenburg | 0,6 | 6:28 | 874 | 995,4 | ||||||||||||||
1 | Haslinger Martin | MFC Hallwang | 0,6 | 6:27 | 872 | 993,2 | |||||||||||||||
1 | Sümegi Kjell | MBC Dachstein Tauern | 3 | 6:19 | 848 | 965,8 | |||||||||||||||
2 | Kraus Georg | MFC Hallwang | 3 | 5:34 | 758 | 864,3 | |||||||||||||||
2 | Hils Arne | MFC-Lienz | 1,2 | 3:56 | 567 | 646,5 | |||||||||||||||
2 | Dietrich Herbert | MFC-Lienz | 0,4 | 6:31 | 877 | 1000 | |||||||||||||||
2 | Zink Karlheinz | MFC-Lienz | 0,4 | 6:00 | 819 | 933,9 | |||||||||||||||
2 | Weber Ulrich | MBG Hall | 3 | 6:26 | 862 | 982,9 | |||||||||||||||
2 | Graf Klaus | Union Eisenerz | – | 4:58 | 596 | 679,6 | |||||||||||||||
3 | Ladinek Roland | Modellfluggruppe Fe. | 2 | 2:12 | 355 | 404,8 | |||||||||||||||
3 | Sporer Kurt | MBG Hall | 1,2 | 6:30 | 875 | 997,7 | |||||||||||||||
3 | Lins Werner | MFG Feldkirch Montf. | 3 | 6:34 | 862 | 982,9 | |||||||||||||||
3 | Dietrich Peter | MFC-Lienz | 0,8 | 6:30 | 877 | 1000 | |||||||||||||||
3 | Bierbauer Marco | SFC Fürstenfeld | 1 | 6:30 | 876 | 998,9 | |||||||||||||||
4 | Wildburger Kurt | MFSG ASKÖ Judenburg | 4 | 6:29 | 863 | 980,7 | |||||||||||||||
4 | Scharrer Manfred | Sportfliegerclub Fü. | 0,6 | 4:16 | 610 | 693,2 | |||||||||||||||
4 | Frummel Herbert | Union Eisenerz | 0,8 | 6:30 | 877 | 996,6 | |||||||||||||||
4 | Wildburger Matthias | MFSG ASKÖ Judenburg | 0,2 | 6:30 | 880 | 1000 | |||||||||||||||
4 | Brunner Andreas | MSK Schwarzatal | 1 | 6:25 | 866 | 984,1 | |||||||||||||||
4. Vorrunde | |||||||||||||||||||||
Grp. | Jug. | Teilnehmer | Verein | Abstand[m] | Zeit[min:s] | Rohpunkte | Ergebnis | ||||||||||||||
1 | Lins Werner | MFG Feldkirch Montf. | 4 | 6:23 | 851 | 1000 | |||||||||||||||
1 | j | Graf Felix | Union Eisenerz | 1,2 | 3:57 | 569 | 668,6 | ||||||||||||||
1 | Sümegi Kjell | MBC Dachstein Tauern | 7 | 4:14 | 578 | 679,2 | |||||||||||||||
1 | Hils Arne | MFC-Lienz | 12 | 6:33 | 819 | 962,4 | |||||||||||||||
1 | Wildburger Kurt | MFSG ASKÖ Judenburg | 1,4 | 4:05 | 584 | 686,3 | |||||||||||||||
1 | Frummel Herbert | Union Eisenerz | 4 | 3:54 | 553 | 649,8 | |||||||||||||||
2 | Dietrich Peter | MFC-Lienz | 1,2 | 6:28 | 871 | 989,8 | |||||||||||||||
2 | j | Brudermann Luca | MFSG ASKÖ Judenburg | 1,2 | 6:26 | 867 | 985,2 | ||||||||||||||
2 | Kraus Georg | MFC Hallwang | 1,4 | 6:28 | 870 | 988,6 | |||||||||||||||
2 | Scharrer Manfred | Sportfliegerclub Fü. | 0,6 | 6:27 | 872 | 990,9 | |||||||||||||||
2 | Sporer Stefan | MBG Hall in Tirol | 0,01 | 6:30 | 880 | 1000 | |||||||||||||||
2 | Graf Klaus | Union Eisenerz | 1,4 | 6:30 | 874 | 993,2 | |||||||||||||||
3 | Weber Ulrich | MBG Hall | 2 | 6:15 | 841 | 956,8 | |||||||||||||||
3 | Wildburger Matthias | MFSG ASKÖ Judenburg | 1,6 | 6:33 | 867 | 986,3 | |||||||||||||||
3 | Bierbauer Marco | SFC Fürstenfeld | 0,4 | 6:30 | 879 | 1000 | |||||||||||||||
3 | Haslinger Martin | MFC Hallwang | 0,6 | 6:31 | 876 | 996,6 | |||||||||||||||
3 | Sporer Kurt | MBG Hall | 1 | 6:30 | 876 | 996,6 | |||||||||||||||
4 | Dietrich Herbert | MFC-Lienz | 1 | 6:30 | 876 | 1000 | |||||||||||||||
4 | Zink Karlheinz | MFC-Lienz | 4 | 4:40 | 645 | 736,3 | |||||||||||||||
4 | Brunner Andreas | MSK Schwarzatal | 7 | 6:28 | 846 | 965,8 | |||||||||||||||
4 | Ladinek Roland | Modellfluggruppe Fe. | 3 | 5:23 | 736 | 840,2 | |||||||||||||||
4 | Kircher Peter | MFG Feistritz Drau | 4 | 6:16 | 837 | 955,5 | |||||||||||||||
5. Vorrunde | |||||||||||||||||||||
Grp. | Jug. | Teilnehmer | Verein | Abstand[m] | Zeit[min:s] | Rohpunkte | Ergebnis | ||||||||||||||
1 | Hils Arne | MFC-Lienz | 1,2 | 4:52 | 679 | 776 | |||||||||||||||
1 | Zink Karlheinz | MFC-Lienz | 1,2 | 6:30 | 875 | 1000 | |||||||||||||||
1 | Sümegi Kjell | MBC Dachstein Tauern | 1,6 | 6:21 | 855 | 977,1 | |||||||||||||||
1 | j | Graf Felix | Union Eisenerz | 3 | 4:31 | 632 | 722,3 | ||||||||||||||
1 | Dietrich Peter | MFC-Lienz | 0,6 | 6:27 | 872 | 996,6 | |||||||||||||||
1 | Wildburger Matthias | MFSG ASKÖ Judenburg | 0,8 | 6:09 | 835 | 954,3 | |||||||||||||||
2 | Brunner Andreas | MSK Schwarzatal | 1,4 | 3:28 | 510 | 586,2 | |||||||||||||||
2 | Scharrer Manfred | Sportfliegerclub Fü. | 0,8 | 3:06 | 469 | 539,1 | |||||||||||||||
2 | Sporer Stefan | MBG Hall in Tirol | 0,2 | 6:25 | 870 | 1000 | |||||||||||||||
2 | Lins Werner | MFG Feldkirch Montf. | 1 | 2:55 | 446 | 512,6 | |||||||||||||||
2 | Weber Ulrich | MBG Hall | 1,6 | 5:32 | 757 | 870,1 | |||||||||||||||
2 | j | Brudermann Luca | MFSG ASKÖ Judenburg | 0,8 | 2:50 | 437 | 502,3 | ||||||||||||||
3 | Haslinger Martin | MFC Hallwang | 1,2 | 6:09 | 833 | 952 | |||||||||||||||
3 | Kircher Peter | MFG Feistritz Drau | 0,8 | 4:04 | 585 | 668,6 | |||||||||||||||
3 | Dietrich Herbert | MFC-Lienz | 0,8 | 6:31 | 875 | 1000 | |||||||||||||||
3 | Kraus Georg | MFC Hallwang | 0,8 | 6:27 | 871 | 995,4 | |||||||||||||||
3 | Frummel Herbert | Union Eisenerz | 1 | 6:28 | 872 | 996,6 | |||||||||||||||
4 | Wildburger Kurt | MFSG ASKÖ Judenburg | 0,2 | 6:30 | 880 | 1000 | |||||||||||||||
4 | Bierbauer Marco | SFC Fürstenfeld | 1 | 6:30 | 876 | 995,5 | |||||||||||||||
4 | Sporer Kurt | MBG Hall | 0,4 | 6:14 | 847 | 962,5 | |||||||||||||||
4 | Graf Klaus | Union Eisenerz | 3 | 2:56 | 442 | 502,3 | |||||||||||||||
4 | Ladinek Roland | Modellfluggruppe Fe. | 1,2 | 2:37 | 409 | 464,8 | |||||||||||||||
6. Vorrunde | |||||||||||||||||||||
Grp. | Jug. | Teilnehmer | Verein | Abstand[m] | Zeit[min:s] | Rohpunkte | Ergebnis | ||||||||||||||
1 | Sporer Stefan | MBG Hall in Tirol | 0,4 | 6:28 | 875 | 996,6 | |||||||||||||||
1 | Hils Arne | MFC-Lienz | 3 | 4:15 | 600 | 683,4 | |||||||||||||||
1 | Ladinek Roland | Modellfluggruppe Fe. | 3 | 6:23 | 856 | 974,9 | |||||||||||||||
1 | j | Brudermann Luca | MFSG ASKÖ Judenburg | 0,6 | 6:30 | 878 | 1000 | ||||||||||||||
1 | Haslinger Martin | MFC Hallwang | 0,6 | 6:30 | 878 | 1000 | |||||||||||||||
1 | Scharrer Manfred | Sportfliegerclub Fü. | 0,8 | 6:28 | 873 | 994,3 | |||||||||||||||
2 | Lins Werner | MFG Feldkirch Montf. | 0,8 | 6:28 | 873 | 994,3 | |||||||||||||||
2 | Sümegi Kjell | MBC Dachstein Tauern | 14 | 6:30 | 815 | 928,2 | |||||||||||||||
2 | Kircher Peter | MFG Feistritz Drau | 7 | 3:30 | 490 | 558,1 | |||||||||||||||
2 | Graf Klaus | Union Eisenerz | 4 | 4:55 | 675 | 768,8 | |||||||||||||||
2 | Zink Karlheinz | MFC-Lienz | 0,4 | 6:09 | 837 | 953,3 | |||||||||||||||
2 | Sporer Kurt | MBG Hall | 0,2 | 6:29 | 878 | 1000 | |||||||||||||||
3 | j | Graf Felix | Union Eisenerz | 1 | 6:28 | 872 | 990,9 | ||||||||||||||
3 | Kraus Georg | MFC Hallwang | 0,6 | 6:30 | 878 | 997,7 | |||||||||||||||
3 | Wildburger Matthias | MFSG ASKÖ Judenburg | 0,8 | 6:30 | 877 | 996,6 | |||||||||||||||
3 | Brunner Andreas | MSK Schwarzatal | 0,6 | 6:29 | 876 | 995,5 | |||||||||||||||
3 | Bierbauer Marco | SFC Fürstenfeld | 0,01 | 6:30 | 880 | 1000 | |||||||||||||||
4 | Dietrich Peter | MFC-Lienz | 1 | 6:29 | 874 | 994,3 | |||||||||||||||
4 | Wildburger Kurt | MFSG ASKÖ Judenburg | 1 | 6:28 | 872 | 992 | |||||||||||||||
4 | Frummel Herbert | Union Eisenerz | 2 | 6:30 | 871 | 990,9 | |||||||||||||||
4 | Dietrich Herbert | MFC-Lienz | 0,4 | 6:30 | 879 | 1000 | |||||||||||||||
4 | Weber Ulrich | MBG Hall | 0,8 | 5:42 | 781 | 888,5 | |||||||||||||||
1. Fly-Off | |||||||||||||||||||||
Grp. | Jug. | Teilnehmer | Verein | Abstand[m] | Zeit[min:s] | Rohpunkte | Ergebnis | ||||||||||||||
1 | Dietrich Herbert | MFC-Lienz | 0,6 | 6:29 | 876 | 997,7 | |||||||||||||||
1 | Bierbauer Marco | SFC Fürstenfeld | 0,2 | 6:12 | 844 | 961,3 | |||||||||||||||
1 | Haslinger Martin | MFC Hallwang | 0,6 | 6:30 | 878 | 1000 | |||||||||||||||
1 | Dietrich Peter | MFC-Lienz | 1 | 6:29 | 874 | 995,4 | |||||||||||||||
1 | Sporer Stefan | MBG Hall in Tirol | 0,4 | 5:07 | 713 | 812,1 | |||||||||||||||
1 | Wildburger Matthias | MFSG ASKÖ Judenburg | 0,4 | 6:28 | 875 | 996,6 | |||||||||||||||
2. Fly-Off | |||||||||||||||||||||
Grp. | Jug. | Teilnehmer | Verein | Abstand[m] | Zeit[min:s] | Rohpunkte | Ergebnis | ||||||||||||||
1 | Dietrich Herbert | MFC-Lienz | 0,2 | 6:29 | 878 | 1000 | |||||||||||||||
1 | Bierbauer Marco | SFC Fürstenfeld | 1,6 | 6:30 | 873 | 994,3 | |||||||||||||||
1 | Haslinger Martin | MFC Hallwang | 0,4 | 6:28 | 875 | 996,6 | |||||||||||||||
1 | Dietrich Peter | MFC-Lienz | 0,2 | 6:29 | 878 | 1000 | |||||||||||||||
1 | Sporer Stefan | MBG Hall in Tirol | 0,6 | 6:26 | 870 | 990,9 | |||||||||||||||
1 | Wildburger Matthias | MFSG ASKÖ Judenburg | 0,6 | 6:28 | 874 | 995,4 |
Vorankündigung: Am Samstag, 30. September findet die Österreichische Staatsmeisterschaft in der nationalen Motorkunstflugklasse RC III am Modellflugplatz Lienz statt.
Text und Fotos: Markus Kozubowski
Liebe Flugsportbegeisterte,
wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass der 3. F5L Dolomitenpokal stattfinden wird. Dieses aufregende Modellflug-Event wird am 29.07.2023 in den wunderschönen Dolomiten in Lienz ausgetragen und verspricht spannende Wettbewerbe mit beeindruckenden Flugmodellen.
Der F5L Dolomitenpokal ist ein Wettbewerb für Elektrosegler der F5L-Klasse, bei dem es auf Präzision, Flugfertigkeiten und taktisches Geschick ankommt. Es werden verschiedene Disziplinen wie Thermikflug, Ziellandungen, Flugdauer und mehr absolviert, um den Gewinner des Dolomitenpokals zu ermitteln.
22 Teilnehmer, Sonnenschein & ein spannender Wettkampf!
update 31.07.2023
Die Endergebnisse findet ihr hier
Teilnahmeberechtigt sind alle Modellflugpilotinnen und -piloten des OAEC sowie ausländische Piloten mit gültiger FAI Sportlizenz 2023 und ACG Registrierung. Die Anmeldung zum Dolomitenpokal ist ab sofort möglich und muss bis spätestens 27.07.2023 erfolgen. Die Startgebühr beträgt EUR 25 pro Teilnehmer/in.
Der 3. F5L Dolomitenpokal bietet nicht nur einen herausfordernden Wettbewerb, sondern auch die Gelegenheit, sich mit Gleichgesinnten aus der Modellflug-Community auszutauschen, neue Freundschaften zu knüpfen und das atemberaubende Panorama der Dolomiten zu genießen.
Wir laden alle Modellflugbegeisterten herzlich ein, am 3. F5L Dolomitenpokal teilzunehmen und ein unvergessliches Flugwochenende in den Dolomiten zu erleben.
Weitere Informationen zur Anmeldung sowie den genauen Ablauf des Dolomitenpokals findet ihr hier:
Wir freuen uns auf eure Teilnahme und wünschen allen Pilotinnen und Piloten viel Erfolg beim 3. F5L Dolomitenpokal!
Mit freundlichen Grüßen,
Der Vorstand des Modellfliegerclubs Lienz
Liebe Mitglieder des Modellflieger Clubs Lienz,
es ist wieder soweit! Wir laden euch herzlich zu unserer Generalversammlung ein
Datum: Sonntag, den 23.4.2023 (bei Schlechtwetter am 7.5.)
Ort: Modellflugplatz um 10.00
Auf der Tagesordnung stehen folgende Punkte:
Die Generalversammlung ist ohne Rücksicht auf die Anzahl der Erschienenen um 10.00 Uhr ohne Wartezeit beschlussfähig.
Wir freuen uns auf euer zahlreiches Erscheinen und eure aktive Teilnahme an der Versammlung des Modellflieger Clubs Lienz.
Hier geht es zu den Bildern
Der Modellfliegerclub MFC-Lienz wünscht allen Mitgliedern, Freunden und Förderern einen guten Rutsch, sowie viel Glück und Gesundheit im Jahr 2023!
Der Vorstand des Modellfliegerclub Lienz wünscht all seinen Mitgliedern, Helfern, Gönnern, Förderern, Partnern, Freunden und Sympathisanten ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest. Ein Fest mit möglichst viel Raum und Zeit für Ruhe, Harmonie, Besinnlichkeit und Entschleunigung im Kreise der Familie. Sowie einen schönen Übergang in das neue Jahr.
Gleichzeitig sagen wir Danke – für Gemeinsamkeit und Gemeinschaft, für Mit- und Füreinander, für Herzblut und Leidenschaft, für Freude und Spaß am Hobby, für engagiertes und motiviertes Wirken, für große und kleine Gesten, für eine konstruktive und zielführende Zusammenarbeit, für das Vertrauen in uns und unseren Sportverein.
Wir können dank Eurer Unterstützung auf ein anspruchsvolles und arbeitsintensives, aber auch erfolgreiches Jahr 2022 zurückblicken – Sportliche Erfolge, lustige Sommer- und Weihnachtsfeste, gemeinsam organisierte Tiroler Meisterschaften und erfolgreiche Dolomitenpokale um nur einiges zu nennen. Stolz macht uns auch das wir gemeinsam die AirPower 2022 besuchen, das Artikel 16 Verfahren erfolgreich abgeschlossen haben sowie in dringend benötigte Sanierungen des Rollfeldes investieren konnten.
Auch unsere Mitgliederzahlen, vor allem im Judgendbereich, zeigen das tolle und nachhaltige Arbeit geleistet wird. Das Halten und Begeistern unserer Jugend für den Modellflugsport ist in Zeiten des sozialen und demografischen Wandels, insbesondere für einen kleinen Verein, nicht selbstverständlich.
Geben und Nehmen in Form von Zeit, Respekt und Wertschätzung, das Leben von Werten, das gemeinsame Gestalten und Harmonieren ist unsere Basis – auch im Jahr 2023. Hand in Hand, Seite an Seite, Schritt für Schritt.
Vielen Dank für ein Stück Lebensweg und besonders für spannende, interessante, emotionale, gesellige und schöne Augenblicke in der Sportfamilie unseres MFC Lienz. Unser Dankeschön schließt auch die gute Zusammenarbeit mit der Bürgermeisterin sowie dem Gemeinderat ein.
Danke an Alle – Danke für Alles!
der Vorstand des Modellfliegerclubs Lienz
Arne, Walter, Hannes, Werner, Martin, Dominik
Die neueste Aktualisierung der VFR Austria Karten der Austro Control stellt nun auch geobezogene Luftfahrtinformationen zum Modellflugplatz des Modellfliegervereins MFC-Lienz zur Verfügung.
Die Karte basiert auf der ICAO – 1:500.000 Luftfahrtkarte, in der Informationen innerhalb von Österreich dargestellt werden. Darüber hinaus werden auch Gebiete für Luftsport, Luftraumbeschränkungsgebiete, Modellflugplätze, alle im Luftfahrthandbuch verlautbarten Luftfahrthindernisse sowie Sichtflugverfahren für einzelne Flugplätze – und damit auch Informationen unseren Flugfeldes visualisiert.
Die Sichtflugkarte VFR Austria stellt den aktuellen Stand der Luftfahrtinformationen dar und basiert auf dem operativen Status der zu diesem Zeitpunkt gültigen Berichtigungen und AIRAC-Berichtigungen des Luftfahrthandbuchs Österreich sowie auf ausgewählten zeitweiligen Luftfahrtinformationen.
Weitere Informationen sind unter maps.austrocontrol.at abrufbar.
Seit 2021 gelten auch in Österreich neue, europaweit einheitliche Regeln für die Nutzung von UAS (Unbemannten Flugzeugen). Was sich dadurch für Piloten von Modellflugzeugen und Drohnen ändert, unter welche Kategorie Ihre Geräte fallen und ob Sie diese registrieren müssen oder den Drohnenführerschein brauchen, haben wir hier zusammengefasst. Denn für das Fliegen von Drohnen, ob privat oder gewerblich, gibt es viele technische, sicherheitsrelevante und rechtliche Vorgaben zu beachten.