Vielen Dank für euren Einsatz beim Arbeitstag am 5. April

Liebe Mitglieder des MFC-Lienz,

am Samstag, den 5. April 2025, fand unser gemeinsamer Arbeitstag statt – und wir möchten uns ganz herzlich bei allen bedanken, die mitgeholfen haben!

Neben dem Aufstellen des Sonnenschutzes wurde die Hütte gründlich gekärchert, die Zufahrtsstraße ausgebessert und Gras gesät. Auch die Landepiste wurde gewalzt, die Sonnenschirme gereinigt, das Lager sortiert und Gerätschaften sowie bewegliche Teile sorgfältig geschmiert und eingefettet.

Zur Stärkung gab es zwischendurch Frankfurter und Topfengolatschen – eine wohlverdiente Pause

Dank eurem Einsatz ist unser Gelände nun bestens vorbereitet für die kommende Saison. Es war großartig zu sehen, wie viele Hände mitangepackt haben – das macht unseren Verein aus!

Wir freuen uns schon auf ein tolles gemeinsames Flugjahr mit euch.

5. Internationaler Dolomitenpokal & Österreichische Meisterschaft 2025 am 9. August 2025

Liebe Modellflugfreunde,

am 09. und 10. August 2025 ist es wieder so weit – der 5. Internationale Dolomitenpokal sowie die Österreichische Meisterschaft in der Klasse F5L finden auf unserem Modellflugplatz in Lienz, Osttirol statt!

Diese spannende Veranstaltung verspricht hochklassigen Wettbewerbssport in der F5L-Klasse, spannende Wettkämpfe und ein tolles Rahmenprogramm.

Wichtige Informationen zur Veranstaltung:

📍 Veranstalter: MFC Lienz

✈ Wettbewerbsklasse: F5L

🏆 Plätze: 60 gesamt

💰 Nenngeld: 35 € für Senioren, 20 € für Junioren

📅 Datum: Samstag, 09.08.2025 – Sonntag, 10.08.2025

📅 Anmeldeschluss: Mittwoch, 30.07.2025

Ablauf und Wertung

• Der Wettbewerb erfolgt nach dem FAI Sporting Code 2023.

• Es gibt eine Einzelwertung, Jugendwertung und Teamwertung, sowie die Wertung für die Österreichische Staatsmeisterschaft.

• Die Siegerehrung findet ca. eine Stunde nach Wettbewerbsende statt.

Anmeldung & Teilnahme:

• Wettbewerbsanmeldung bis spätestens 30.07.2025 unter flugbewerbe.com

• Zusätzliche Anmeldung für die Österreichische Meisterschaft unter prop.at

📥 Die offizielle Ausschreibung kann hier heruntergeladen werden:

Wir freuen uns auf eure Teilnahme und ein spannendes Wettbewerbswochenende!

Gute Neuigkeiten: Verlängerung des Artikel 16 Bescheides erhalten!

Liebe Mitglieder,

nach einer längeren Wartezeit ist es endlich soweit – wir haben die Verlängerung unseres Artikel 16 Bescheides für unseren Modellflugplatz erhalten! Die neue Genehmigung ist ab sofort für vier Jahre gültig.

Damit der Flugbetrieb reibungslos und regelkonform verläuft, bitten wir euch, die Bestimmungen des Bescheids sowie die MFBO 3.0 genau zu beachten.

Wichtige Hinweise für alle Mitglieder:

✅ Kenntnisnahme bestätigen: In der Vereinshütte liegt eine Liste aus, auf der ihr eure Unterschrift setzen müsst, um zu bestätigen, dass ihr den Bescheid und die MFBO 3.0 gelesen habt und euch daran haltet.

✈️ Flugbetrieb nur mit Unterschrift: Erst nach erfolgter Unterschrift seid ihr berechtigt, den Modellflugplatz zu nutzen.

Wir danken euch für eure Kooperation und freuen uns auf viele schöne Flugtage!

Euer Vorstand des MFC Lienz

Rückblick auf ein ereignisreiches Jahr 2024

Der MFC Lienz zählt 55 Mitglieder, darunter 10 Jugendliche, und blickt auf ein ereignisreiches Jahr mit zahlreichen Veranstaltungen, Wettbewerben und wichtigen Vereinsentscheidungen zurück.

Vereinsleben und Sitzungen

Das Jahr begann mit zwei Vorstandssitzungen am 5. Januar und 16. Februar in der Clubhütte, gefolgt von der Jahreshauptversammlung am 7. April. Eine Online-Obmännerkonferenz mit Walter fand am 12. April statt. Die Organisation des Internationalen F5L-Wettbewerbs war ein zentrales Thema der Sitzung am 22. Juni. Am 23. August konnte der Restkredit für unsere Startbahn getilgt werden – ein bedeutender Meilenstein für den Verein. Im Herbst wurde in der Sitzung am 23. November über Ideen zur Förderung der Jugendarbeit beraten.

Arbeitseinsätze und Platzpflege

Am 20. April kümmerten sich Maxi, Theo und Michel um das Walzen unseres Platzes, und am 15. Oktober hob Michel die Grube für unseren neuen Sickerschacht aus.

Wettbewerbe und sportliche Erfolge

Unsere Mitglieder nahmen an zahlreichen nationalen und internationalen Wettbewerben teil.

  • 10.–11. Mai: Besuch des Trainingstages und Punkterichter-Lehrgangs F3A in Fügen im Zillertal mit Fritz.
  • 8.–9. Juni: Fritz Dietrich startete beim F3A World Cup in Schärding und erreichte Platz 21.
  • 6. Juli: Peter Dietrich belegte den 2. Platz beim F5L-Wettbewerb in Feldkirchen.
  • 20. Juli: Teilnahme an der RC III Zillertal Trophy und dem Rookie Cup mit Theo und Maxi. Theo gewann den Rookie Cup, Maxi wurde Dritter.
  • 3.–4. August: Der internationale F5L Dolomiten Pokal in Lienz war ein voller Erfolg. Peter Dietrich setzte sich im großen Teilnehmerfeld durch, gewann den Wettbewerb und wurde Tiroler Landesmeister.
  • 31. August: Peter Dietrich gewann den F5L-Wettbewerb in Feldkirch.
  • 21.–22. September: Arne war als Punkterichter beim RC III- und F3A-Wettbewerb in Koblach im Einsatz.
  • 6. Oktober: Mit einem 8. Platz sicherte sich Peter Dietrich den Sieg in der Jahresgesamtwertung.

Veranstaltungen und Vereinsaktivitäten

Neben den sportlichen Erfolgen standen auch zahlreiche Veranstaltungen auf dem Programm:

  • 8. Juni: Modellausstellung im Gymnasium mit Flugvorführungen unserer Nachwuchspiloten – leider spielte das Wetter nicht mit.
  • 28.–29. September & 12. Oktober: Traditionelle Verbrennertage auf unserem Platz.
  • 25. Oktober: MINT-Veranstaltung mit Lehrer-/Schülerfliegen.
  • 26. Oktober: Packlfliegen – diesmal mit Team- statt Einzelwertung.
  • 3. November: Ein weiterer Verbrennertag.
  • 9. November: Geselliger Jahresabschluss mit der Weihnachtsfeier beim Kirchenwirt.

Der MFC Lienz blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück und freut sich auf spannende Aktivitäten und Wettbewerbe in der kommenden Saison!

Frohe Weihnachten

Liebe Vereinskameraden, Freunde und Angehörige!

Der Vorstand des MFC Lienz wünscht auch heuer wieder ein frohes Fest.
Genießt die Feiertage, nutzt den Winter um vielleicht das ein oder andere Projekt umzusetzen, das euch beschäftigt!

Rutscht gut und unfallfrei ins neue Jahr und wir hoffen euch alle wieder in alter Frische nächstes Jahr auf unserem Modellflugplatz zu sehen.

Eurer Vorstand des MFC Lienz

4. Internationale Dolomitenpokal im F5L beginnt!

heute ist der große Tag! Der 4. Internationale Dolomitenpokal für Modellflug F5L startet hier auf dem Modellflugplatz Lienz in Osttirol. Nach intensiver Vorbereitung und Vorfreude geht es nun endlich los.

Wetter und Stimmung: Das Wetter zeigt sich leicht bedeckt, was ideale Bedingungen für spannende Flugmanöver bietet. Die Teilnehmer sind bereits fleißig dabei, ihre Flugzeuge zu registrieren und letzte Vorbereitungen zu treffen.

Zeitplan für den 3. August:

  • 08:00 Uhr: Die Tore öffnen für Anmeldung und Altis-Überprüfung.
  • 09:00 Uhr: Begrüßung und Briefing.
  • 09:38 Uhr: Start der ersten Runde mit bis zu 10 geplanten Vorrunden bis spätestens 18:00 Uhr.

Wettbewerb und Wertungen: Heute stehen die ersten Vorrunden an, in denen sich die Teilnehmer sowohl in der Einzelwertung als auch in der Jugendwertung messen können. Die Ergebnisse des Wettbewerbs fließen auch in die Wertung der Tiroler Landesmeisterschaft ein.

Endergebnis

Int. 4. DolomitenPokal
IW 06/2024, LM 23/2024 – 03.08.24
Platz Jug. Teilnehmer Verein Verband 1. Vorrunde 2. Vorrunde 3. Vorrunde 4. Vorrunde 5. Vorrunde 6. Vorrunde 7. Vorrunde 8. Vorrunde 9. Vorrunde 10. 11. 12. 1. Fly-Off 2. Fly-Off 3. Fly-Off Gesamt Teilw.[%]
Vorrunde Vorrunde Vorrunde
1 Dietrich Peter MFC Lienz 963,4 1000 993,1 998,9 1000 995,5 997,7 954,5 1000 1000 992 996,6 997,7 1000 997,7 10937,2+2995,4 103,00  
2 Kraus Georg MFC Hallwang 1000 954,4 994,3 1000 974,6 997,7 998,9 805,7 1000 995,4 998,9 781,1 1000 1000 924,8 10719,9+2924,8 100,01  
3 Bierbauer Marco SFC Fürstenfeld 1000 994,3 1000 995,4 871,1 1000 1000 945,8 756,9 889,5 1000 992 994,3 699,4 1000 10688,1+2693,7 99,22  
4 Pomberger Bernhard KSV Kapfenberg 911,3 993,2 996,6 1000 624,4 990,9 1000 872,7 1000 994,3 899,4 981,8 747,4 906,3 986,3 10640,2+2640 98,28  
5 Syska Jörg LSC Bayer Leverkusen 996,6 998,9 995,4 930,4 989,9 995,4 1000 568,5 985,2 987,5 993,1 1000 913,1 668,6 993,2 10872,4+2574,9 99,91  
6 Wildburger Matthias MFSG ASK Judenburg 997,7 997,7 998,9 1000 975,4 995,4 998,9 984,1 987,5 1000 1000 696,8 390,9 605,7 990,9 10935,6+1987,5 99,99  
7 Sporer Stefan MBG Hall 1000 1000 984,1 803,9 558,1 1000 1000 1000 799,3 989,7 998,9 996,6 0 0 0 10572,5 96,67  
8 Pomberger Sebastian 1. ST EMFK Langenwa. 994,3 1000 926,8 851,8 929,2 1000 789,7 1000 868,1 992 1000 1000 0 0 0 10562,2 96,57  
9 Lins Werner MFG Feldkirch Montf. 1000 988,5 775,9 985,2 1000 994,3 842,8 1000 1000 965,9 764,9 993,1 0 0 0 10545,7 96,42  
10 Rohregger Thomas MFC Windischgarsten 903,7 994,3 823,7 853,6 894,2 793,7 995,4 1000 996,6 1000 1000 1000 0 0 0 10461,5 95,65  
11 Graf Felix Union Eisenerz j 981,8 641,1 985,2 559,4 1000 985,2 992 980,4 992 993,2 902,9 993,1 0 0 0 10446,9 95,52  
12 Brandner Christian Union Eisenerz 607,8 977,2 989,7 901,6 1000 986,4 994,3 779,7 1000 822,5 997,7 997,7 0 0 0 10446,8 95,52  
13 Scharrer Manfred SFC Fürstenfeld 815,4 934,9 979,4 994,3 810,1 1000 992 765,6 990,9 924,6 1000 990,8 0 0 0 10432,4 95,38  
14 Zwickl Andreas MSFC Rheintal 761,5 1000 993,2 1000 878,2 1000 990,9 912,3 903,3 630,9 997,7 985,2 0 0 0 10422,3 95,29  
15 Brunner Andreas MSK Schwarzatal 930 975,9 1000 819,8 919,7 1000 927 813,5 817,7 988,6 1000 1000 0 0 0 10378,7 94,89  
16 Weber Ulrich MBG Hall 984,1 845,1 994,3 786,3 722,7 988,6 976,1 798,6 995,4 1000 1000 988,6 0 0 0 10357,1 94,70  
17 Brudermann Luca MFSG ASK Judenburg J 997,7 1000 1000 558 810,5 997,7 994,3 827 998,9 995,4 732,9 995,2 0 0 0 10349,6 94,63  
18 Frummel Herbert Union Eisenerz 830,8 992 1000 1000 688,3 988,6 998,9 869,6 998,9 824,6 782,7 994,3 0 0 0 10280,4 93,99  
19 Stadler Helmut MFC Windischgarsten 842,3 978,3 1000 878,9 887,2 996,6 830,2 805,5 995,4 822,5 986,3 974,5 0 0 0 10192,2 93,19  
20 Sporer Kurt MBG Hall 1000 950,6 641,6 558 702,5 918 1000 1000 1000 994,3 914,5 992 0 0 0 10113,5 92,47  
21 Graf Klaus Union Eisenerz 921,3 986,3 972,6 753,9 740,5 981,8 658,3 773,9 990,9 995,4 996,6 1000 0 0 0 10113,2 92,47  
22 Höck Franz MSC St Johann i T 796,6 995,4 992 1000 1000 793,6 971,1 725 887,6 770,2 990,8 728,5 0 0 0 9925,8 90,75  
23 Frummel Selina Union Eisenerz 988,6 831,2 829,9 857,1 835,3 812,2 985,2 693,9 852,1 762 994,3 986,3 0 0 0 9734,2 89,00  
24 Schistek Roland MFC Salzburg 774,8 1000 1000 989,7 659,2 775,4 813,7 832,8 782,7 994,3 551,9 1000 0 0 0 9622,6 87,98  
25 Ladinek Roland MFC Feldkirch Montf. 995,4 764,6 659,8 605,5 796,9 949,8 986,3 779,1 979,5 666,7 993,1 994,3 0 0 0 9565,5 87,46  
26 Wildburger Kurt MFSG AK. Judenburg 555,4 584,9 995,4 920 691,5 771,7 958,5 762,9 839 1000 994,3 988,6 0 0 0 9506,8 86,92  
27 Kircher Peter MFG Feistritz Drau 803,9 987,4 701,9 977,2 850,5 957,8 771,4 661,4 0 980,6 548 994,3 0 0 0 9234,4 84,43  
28 Hils Arne MFC Lienz 967 858 710 525,8 794,8 791 527,3 781,4 922,6 662,9 973,6 982,9 0 0 0 8971,5 82,03  
29 Brandner Mario Union Eisenerz 690,8 623,9 588,2 727,5 632,9 731,5 963,5 741,9 662,1 696 936,1 695,6 0 0 0 8101,8 74,08  
1. Vorrunde
Grp. Jug. Teilnehmer Verein Abstand[m] Zeit[min:s] Rohpunkte Ergebnis
1 Schistek Roland MFC Salzburg 0,6 4:43 664 774,8  
1 Frummel Herbert Union Eisenerz 3 5:11 712 830,8  
1 Sporer Kurt MBG Hall 1,2 6:21 857 1000  
1 Brandner Mario Union Eisenerz 4:56 592 690,8  
1 Pomberger Bernhard KSV Kapfenberg 6 5:53 781 911,3  
1 Brunner Andreas MSK Schwarzatal 1,2 5:51 797 930  
2 Graf Klaus Union Eisenerz 1 5:56 808 921,3  
2 Brudermann Luca MFSG ASK Judenburg 1,2 6:30 875 997,7  
2 Bierbauer Marco SFC Fürstenfeld 0,4 6:29 877 1000  
2 Ladinek Roland MFC Feldkirch Montf. 1,6 6:30 873 995,4  
2 Syska Jörg LSC Bayer Leverkusen 1 6:29 874 996,6  
2 Kircher Peter MFG Feistritz Drau 1,6 5:06 705 803,9  
3 Wildburger Matthias MFSG ASK Judenburg 1,4 6:28 870 997,7  
3 Brandner Christian Union Eisenerz 7 3:50 530 607,8  
3 Sporer Stefan MBG Hall 0,6 6:33 872 1000  
3 Zwickl Andreas MSFC Rheintal 1 4:44 664 761,5  
3 Scharrer Manfred SFC Fürstenfeld 2 5:10 711 815,4  
3 Rohregger Thomas MFC Windischgarsten 0,6 5:45 788 903,7  
4 Graf Felix Union Eisenerz 1,4 6:24 862 981,8  
4 Pomberger Sebastian 1. ST EMFK Langenwa. 1,6 6:30 873 994,3  
4 Weber Ulrich MBG Hall 1 6:24 864 984,1  
4 Hils Arne MFC Lienz 2 6:19 849 967  
4 Frummel Selina Union Eisenerz 0,6 6:25 868 988,6  
4 Lins Werner MFG Feldkirch Montf. 0,2 6:29 878 1000  
5 Wildburger Kurt MFSG AK. Judenburg 4:03 486 555,4  
5 Höck Franz MSC St Johann i T 0,8 5:00 697 796,6  
5 Stadler Helmut MFC Windischgarsten 0,8 5:20 737 842,3  
5 Dietrich Peter MFC Lienz 0,4 6:12 843 963,4  
5 Kraus Georg MFC Hallwang 0,4 6:28 875 1000  
2. Vorrunde
Grp. Jug. Teilnehmer Verein Abstand[m] Zeit[min:s] Rohpunkte Ergebnis
1 Hils Arne MFC Lienz 10 5:47 749 858  
1 Rohregger Thomas MFC Windischgarsten 1,4 6:27 868 994,3  
1 Schistek Roland MFC Salzburg 1,2 6:29 873 1000  
1 Lins Werner MFG Feldkirch Montf. 1,2 6:24 863 988,5  
1 Graf Klaus Union Eisenerz 4 6:32 861 986,3  
1 Höck Franz MSC St Johann i T 1,2 6:33 869 995,4  
2 Sporer Stefan MBG Hall 0,2 6:29 878 1000  
2 Pomberger Bernhard KSV Kapfenberg 1,8 6:30 872 993,2  
2 Weber Ulrich MBG Hall 3 5:26 742 845,1  
2 Kraus Georg MFC Hallwang 3 6:14 838 954,4  
2 Bierbauer Marco SFC Fürstenfeld 0,8 6:32 873 994,3  
2 Brandner Christian Union Eisenerz 0,2 6:19 858 977,2  
3 Ladinek Roland MFC Feldkirch Montf. 1,4 4:46 666 764,6  
3 Frummel Selina Union Eisenerz 0,6 5:13 724 831,2  
3 Zwickl Andreas MSFC Rheintal 0,4 6:26 871 1000  
3 Dietrich Peter MFC Lienz 0,8 6:27 871 1000  
3 Sporer Kurt MBG Hall 1,8 6:08 828 950,6  
3 Brunner Andreas MSK Schwarzatal 5 6:35 850 975,9  
4 Syska Jörg LSC Bayer Leverkusen 1,4 6:30 874 998,9  
4 Scharrer Manfred SFC Fürstenfeld 13 6:29 818 934,9  
4 Kircher Peter MFG Feistritz Drau 1,8 6:26 864 987,4  
4 Pomberger Sebastian 1. ST EMFK Langenwa. 1,2 6:30 875 1000  
4 Frummel Herbert Union Eisenerz 3 6:31 868 992  
4 Stadler Helmut MFC Windischgarsten 0,6 6:19 856 978,3  
5 Brandner Mario Union Eisenerz 4:32 544 623,9  
5 Wildburger Kurt MFSG AK. Judenburg 1,4 3:28 510 584,9  
5 Brudermann Luca MFSG ASK Judenburg 1,4 6:29 872 1000  
5 Graf Felix Union Eisenerz 0,8 3:51 559 641,1  
5 Wildburger Matthias MFSG ASK Judenburg 1 6:27 870 997,7  
3. Vorrunde
Grp. Jug. Teilnehmer Verein Abstand[m] Zeit[min:s] Rohpunkte Ergebnis
1 Zwickl Andreas MSFC Rheintal 1 6:33 870 993,2  
1 Wildburger Matthias MFSG ASK Judenburg 0,8 6:31 875 998,9  
1 Frummel Herbert Union Eisenerz 0,6 6:29 876 1000  
1 Pomberger Bernhard KSV Kapfenberg 1,6 6:30 873 996,6  
1 Hils Arne MFC Lienz 5:11 622 710  
1 Frummel Selina Union Eisenerz 1,6 5:17 727 829,9  
2 Kircher Peter MFG Feistritz Drau 0,4 4:19 617 701,9  
2 Bierbauer Marco SFC Fürstenfeld 0,4 6:30 879 1000  
2 Syska Jörg LSC Bayer Leverkusen 0,8 6:31 875 995,4  
2 Rohregger Thomas MFC Windischgarsten 1,4 5:15 724 823,7  
2 Ladinek Roland MFC Feldkirch Montf. 1,8 4:04 580 659,8  
2 Graf Felix Union Eisenerz 1 6:25 866 985,2  
3 Brudermann Luca MFSG ASK Judenburg 1,4 6:30 874 1000  
3 Schistek Roland MFC Salzburg 1,4 6:30 874 1000  
3 Pomberger Sebastian 1. ST EMFK Langenwa. 15 6:30 810 926,8  
3 Brandner Christian Union Eisenerz 1,2 6:25 865 989,7  
3 Dietrich Peter MFC Lienz 1,8 6:28 868 993,1  
3 Kraus Georg MFC Hallwang 1,2 6:27 869 994,3  
4 Scharrer Manfred SFC Fürstenfeld 2 6:37 857 979,4  
4 Brunner Andreas MSK Schwarzatal 0,8 6:31 875 1000  
4 Graf Klaus Union Eisenerz 4 6:23 851 972,6  
4 Wildburger Kurt MFSG AK. Judenburg 1,6 6:31 871 995,4  
4 Weber Ulrich MBG Hall 0,6 6:26 870 994,3  
4 Höck Franz MSC St Johann i T 3 6:31 868 992  
5 Lins Werner MFG Feldkirch Montf. 1 4:53 682 775,9  
5 Sporer Kurt MBG Hall 1 3:54 564 641,6  
5 Stadler Helmut MFC Windischgarsten 0,4 6:30 879 1000  
5 Brandner Mario Union Eisenerz 0,8 3:30 517 588,2  
5 Sporer Stefan MBG Hall 1,2 6:25 865 984,1  
4. Vorrunde
Grp. Jug. Teilnehmer Verein Abstand[m] Zeit[min:s] Rohpunkte Ergebnis
1 Stadler Helmut MFC Windischgarsten 0,4 5:35 769 878,9  
1 Weber Ulrich MBG Hall 0,6 4:55 688 786,3  
1 Frummel Selina Union Eisenerz 3 5:30 750 857,1  
1 Bierbauer Marco SFC Fürstenfeld 0,4 6:26 871 995,4  
1 Wildburger Kurt MFSG AK. Judenburg 0,4 5:53 805 920  
1 Kraus Georg MFC Hallwang 0,8 6:29 875 1000  
2 Sporer Stefan MBG Hall 4 5:10 705 803,9  
2 Ladinek Roland MFC Feldkirch Montf. 10 3:58 531 605,5  
2 Zwickl Andreas MSFC Rheintal 0,4 6:31 877 1000  
2 Brunner Andreas MSK Schwarzatal 0,8 5:11 719 819,8  
2 Schistek Roland MFC Salzburg 3 6:31 868 989,7  
2 Pomberger Sebastian 1. ST EMFK Langenwa. 1,2 5:26 747 851,8  
3 Brandner Mario Union Eisenerz 1 4:15 606 727,5  
3 Brandner Christian Union Eisenerz 1,2 5:28 751 901,6  
3 Hils Arne MFC Lienz 5 2:59 438 525,8  
3 Syska Jörg LSC Bayer Leverkusen 10 6:00 775 930,4  
3 Höck Franz MSC St Johann i T 0,8 6:08 833 1000  
3 Graf Klaus Union Eisenerz 1,4 4:27 628 753,9  
4 Pomberger Bernhard KSV Kapfenberg 0,8 6:30 877 1000  
4 Dietrich Peter MFC Lienz 0,2 6:32 876 998,9  
4 Kircher Peter MFG Feistritz Drau 1,6 6:22 857 977,2  
4 Scharrer Manfred SFC Fürstenfeld 1,8 6:30 872 994,3  
4 Frummel Herbert Union Eisenerz 0,4 6:29 877 1000  
4 Lins Werner MFG Feldkirch Montf. 0,6 6:23 864 985,2  
5 Sporer Kurt MBG Hall 8 2:59 423 558  
5 Graf Felix Union Eisenerz 3 2:47 424 559,4  
5 Rohregger Thomas MFC Windischgarsten 0,4 4:34 647 853,6  
5 Wildburger Matthias MFSG ASK Judenburg 6:19 758 1000  
5 Brudermann Luca MFSG ASK Judenburg 0,8 2:43 423 558  
5. Vorrunde
Grp. Jug. Teilnehmer Verein Abstand[m] Zeit[min:s] Rohpunkte Ergebnis
1 Frummel Herbert Union Eisenerz 0,8 2:49 435 688,3  
1 Wildburger Kurt MFSG AK. Judenburg 4 2:56 437 691,5  
1 Scharrer Manfred SFC Fürstenfeld 1,8 3:30 512 810,1  
1 Brandner Christian Union Eisenerz 1,4 4:29 632 1000  
1 Sporer Kurt MBG Hall 3:42 444 702,5  
1 Zwickl Andreas MSFC Rheintal 0,4 3:48 555 878,2  
2 Frummel Selina Union Eisenerz 1,4 4:02 578 835,3  
2 Wildburger Matthias MFSG ASK Judenburg 0,4 4:48 675 975,4  
2 Syska Jörg LSC Bayer Leverkusen 1,6 4:56 685 989,9  
2 Pomberger Sebastian 1. ST EMFK Langenwa. 0,4 4:32 643 929,2  
2 Hils Arne MFC Lienz 0,2 3:45 550 794,8  
2 Lins Werner MFG Feldkirch Montf. 1 4:58 692 1000  
3 Rohregger Thomas MFC Windischgarsten 1,4 4:30 634 894,2  
3 Höck Franz MSC St Johann i T 0,4 5:05 709 1000  
3 Stadler Helmut MFC Windischgarsten 1,2 4:27 629 887,2  
3 Kraus Georg MFC Hallwang 0,8 4:57 691 974,6  
3 Ladinek Roland MFC Feldkirch Montf. 0,8 3:54 565 796,9  
3 Kircher Peter MFG Feistritz Drau 1,2 4:14 603 850,5  
4 Brudermann Luca MFSG ASK Judenburg 1 4:20 616 810,5  
4 Schistek Roland MFC Salzburg 2 3:25 501 659,2  
4 Bierbauer Marco SFC Fürstenfeld 0,6 4:42 662 871,1  
4 Brandner Mario Union Eisenerz 0,4 3:11 481 632,9  
4 Dietrich Peter MFC Lienz 0,2 5:30 760 1000  
4 Brunner Andreas MSK Schwarzatal 0,8 5:01 699 919,7  
5 Pomberger Bernhard KSV Kapfenberg 0,4 3:34 527 624,4  
5 Graf Klaus Union Eisenerz 0,8 4:24 625 740,5  
5 Weber Ulrich MBG Hall 5 4:25 610 722,7  
5 Graf Felix Union Eisenerz 0,6 6:13 844 1000  
5 Sporer Stefan MBG Hall 1,2 3:08 471 558,1  
6. Vorrunde
Grp. Jug. Teilnehmer Verein Abstand[m] Zeit[min:s] Rohpunkte Ergebnis
1 Brandner Mario Union Eisenerz 1,2 3:49 553 731,5  
1 Sporer Kurt MBG Hall 3 5:02 694 918  
1 Sporer Stefan MBG Hall 0,6 5:29 756 1000  
1 Hils Arne MFC Lienz 3 4:14 598 791  
1 Frummel Selina Union Eisenerz 1,4 4:20 614 812,2  
1 Rohregger Thomas MFC Windischgarsten 0,2 4:10 600 793,7  
2 Brunner Andreas MSK Schwarzatal 1 6:30 876 1000  
2 Kircher Peter MFG Feistritz Drau 1,6 6:13 839 957,8  
2 Frummel Herbert Union Eisenerz 1,8 6:27 866 988,6  
2 Wildburger Matthias MFSG ASK Judenburg 1 6:28 872 995,4  
2 Pomberger Bernhard KSV Kapfenberg 3 6:31 868 990,9  
2 Wildburger Kurt MFSG AK. Judenburg 1 4:50 676 771,7  
3 Kraus Georg MFC Hallwang 0,2 6:29 878 997,7  
3 Graf Felix Union Eisenerz 2 6:28 867 985,2  
3 Brandner Christian Union Eisenerz 1 6:26 868 986,4  
3 Dietrich Peter MFC Lienz 1 6:30 876 995,5  
3 Stadler Helmut MFC Windischgarsten 0,8 6:30 877 996,6  
3 Pomberger Sebastian 1. ST EMFK Langenwa. 0,2 6:30 880 1000  
4 Bierbauer Marco SFC Fürstenfeld 0,8 6:30 877 1000  
4 Zwickl Andreas MSFC Rheintal 0,4 6:31 877 1000  
4 Ladinek Roland MFC Feldkirch Montf. 10 6:29 833 949,8  
4 Schistek Roland MFC Salzburg 0,6 4:51 680 775,4  
4 Graf Klaus Union Eisenerz 2 6:25 861 981,8  
4 Lins Werner MFG Feldkirch Montf. 1,4 6:29 872 994,3  
5 Höck Franz MSC St Johann i T 1,8 5:02 696 793,6  
5 Brudermann Luca MFSG ASK Judenburg 0,8 6:29 875 997,7  
5 Scharrer Manfred SFC Fürstenfeld 0,8 6:30 877 1000  
5 Syska Jörg LSC Bayer Leverkusen 1,6 6:30 873 995,4  
5 Weber Ulrich MBG Hall 0,8 6:25 867 988,6  
7. Vorrunde
Grp. Jug. Teilnehmer Verein Abstand[m] Zeit[min:s] Rohpunkte Ergebnis
1 Wildburger Matthias MFSG ASK Judenburg 0,8 6:29 875 998,9  
1 Zwickl Andreas MSFC Rheintal 1 6:34 868 990,9  
1 Syska Jörg LSC Bayer Leverkusen 0,6 6:29 876 1000  
1 Rohregger Thomas MFC Windischgarsten 0,6 6:33 872 995,4  
1 Brudermann Luca MFSG ASK Judenburg 1,2 6:28 871 994,3  
1 Graf Felix Union Eisenerz 0,4 6:25 869 992  
2 Weber Ulrich MBG Hall 1,2 6:21 857 976,1  
2 Hils Arne MFC Lienz 4 3:09 463 527,3  
2 Bierbauer Marco SFC Fürstenfeld 0,2 6:31 878 1000  
2 Frummel Selina Union Eisenerz 0,4 6:23 865 985,2  
2 Kraus Georg MFC Hallwang 0,4 6:29 877 998,9  
2 Frummel Herbert Union Eisenerz 0,4 6:31 877 998,9  
3 Pomberger Bernhard KSV Kapfenberg 0,4 6:31 877 1000  
3 Ladinek Roland MFC Feldkirch Montf. 1,2 6:25 865 986,3  
3 Dietrich Peter MFC Lienz 0,8 6:29 875 997,7  
3 Brandner Mario Union Eisenerz 1,6 6:16 845 963,5  
3 Scharrer Manfred SFC Fürstenfeld 3 6:30 870 992  
3 Brandner Christian Union Eisenerz 0,6 6:27 872 994,3  
4 Sporer Stefan MBG Hall 1,2 5:50 795 1000  
4 Wildburger Kurt MFSG AK. Judenburg 0,6 5:32 762 958,5  
4 Stadler Helmut MFC Windischgarsten 1,4 4:43 660 830,2  
4 Höck Franz MSC St Johann i T 5 5:46 772 971,1  
4 Brunner Andreas MSK Schwarzatal 0,4 5:19 737 927  
4 Lins Werner MFG Feldkirch Montf. 1,8 4:49 670 842,8  
5 Kircher Peter MFG Feistritz Drau 0,4 4:48 675 771,4  
5 Schistek Roland MFC Salzburg 0,6 5:07 712 813,7  
5 Graf Klaus Union Eisenerz 5 4:08 576 658,3  
5 Sporer Kurt MBG Hall 0,8 6:31 875 1000  
5 Pomberger Sebastian 1. ST EMFK Langenwa. 0,8 4:57 691 789,7  
8. Vorrunde
Grp. Jug. Teilnehmer Verein Abstand[m] Zeit[min:s] Rohpunkte Ergebnis
1 Kircher Peter MFG Feistritz Drau 11 4:26 582 661,4  
1 Höck Franz MSC St Johann i T 1,4 4:32 638 725  
1 Sporer Stefan MBG Hall 0,2 6:30 880 1000  
1 Wildburger Matthias MFSG ASK Judenburg 0,2 6:23 866 984,1  
1 Pomberger Bernhard KSV Kapfenberg 1 5:36 768 872,7  
1 Kraus Georg MFC Hallwang 1,2 5:07 709 805,7  
2 Wildburger Kurt MFSG AK. Judenburg 0,8 4:43 663 762,9  
2 Frummel Selina Union Eisenerz 1,6 4:15 603 693,9  
2 Pomberger Sebastian 1. ST EMFK Langenwa. 1,6 6:28 869 1000  
2 Hils Arne MFC Lienz 1,2 4:52 679 781,4  
2 Ladinek Roland MFC Feldkirch Montf. 0,8 4:50 677 779,1  
2 Syska Jörg LSC Bayer Leverkusen 1 3:19 494 568,5  
3 Stadler Helmut MFC Windischgarsten 0,2 5:04 708 805,5  
3 Scharrer Manfred SFC Fürstenfeld 8 5:04 673 765,6  
3 Dietrich Peter MFC Lienz 1,6 6:13 839 954,5  
3 Rohregger Thomas MFC Windischgarsten 0,4 6:30 879 1000  
3 Weber Ulrich MBG Hall 5:51 702 798,6  
3 Schistek Roland MFC Salzburg 1,4 5:19 732 832,8  
4 Brudermann Luca MFSG ASK Judenburg 0,8 5:10 717 827  
4 Zwickl Andreas MSFC Rheintal 0,8 5:47 791 912,3  
4 Lins Werner MFG Feldkirch Montf. 1,6 6:27 867 1000  
4 Brandner Christian Union Eisenerz 3 4:53 676 779,7  
4 Bierbauer Marco SFC Fürstenfeld 0,6 6:01 820 945,8  
4 Graf Klaus Union Eisenerz 1,2 4:48 671 773,9  
5 Brunner Andreas MSK Schwarzatal 0,6 4:01 580 813,5  
5 Graf Felix Union Eisenerz 1,2 5:02 699 980,4  
5 Frummel Herbert Union Eisenerz 0,2 4:20 620 869,6  
5 Brandner Mario Union Eisenerz 1,2 3:37 529 741,9  
5 Sporer Kurt MBG Hall 1,2 5:09 713 1000  
9. Vorrunde
Grp. Jug. Teilnehmer Verein Abstand[m] Zeit[min:s] Rohpunkte Ergebnis
1 Stadler Helmut MFC Windischgarsten 0,4 6:28 875 995,4  
1 Brandner Mario Union Eisenerz 1,8 4:05 582 662,1  
1 Pomberger Bernhard KSV Kapfenberg 0,4 6:30 879 1000  
1 Schistek Roland MFC Salzburg 5 5:04 688 782,7  
1 Hils Arne MFC Lienz 1,2 5:58 811 922,6  
1 Zwickl Andreas MSFC Rheintal 1 5:49 794 903,3  
2 Pomberger Sebastian 1. ST EMFK Langenwa. 1,2 5:31 757 868,1  
2 Bierbauer Marco SFC Fürstenfeld 0,2 4:40 660 756,9  
2 Brunner Andreas MSK Schwarzatal 1,6 5:10 713 817,7  
2 Höck Franz MSC St Johann i T 13 6:07 774 887,6  
2 Sporer Stefan MBG Hall 0,8 5:00 697 799,3  
2 Brandner Christian Union Eisenerz 1,4 6:29 872 1000  
3 Kraus Georg MFC Hallwang 0,6 6:29 876 1000  
3 Graf Klaus Union Eisenerz 0,6 6:25 868 990,9  
3 Weber Ulrich MBG Hall 1 6:28 872 995,4  
3 Graf Felix Union Eisenerz 1,2 6:27 869 992  
3 Wildburger Kurt MFSG AK. Judenburg 0,4 5:18 735 839  
3 Dietrich Peter MFC Lienz 1 6:30 876 1000  
4 Frummel Selina Union Eisenerz 0,4 5:25 749 852,1  
4 Scharrer Manfred SFC Fürstenfeld 1,2 6:28 871 990,9  
4 Brudermann Luca MFSG ASK Judenburg 0,6 6:30 878 998,9  
4 Sporer Kurt MBG Hall 0,4 6:30 879 1000  
4 Syska Jörg LSC Bayer Leverkusen 1,8 6:27 866 985,2  
4 Wildburger Matthias MFSG ASK Judenburg 1,8 6:28 868 987,5  
5 Rohregger Thomas MFC Windischgarsten 0,6 6:31 876 996,6  
5 Ladinek Roland MFC Feldkirch Montf. 2 6:35 861 979,5  
5 Kircher Peter MFG Feistritz Drau 0:00 0 0  
5 Lins Werner MFG Feldkirch Montf. 0,4 6:30 879 1000  
5 Frummel Herbert Union Eisenerz 0,6 6:30 878 998,9  
10. Vorrunde
Grp. Jug. Teilnehmer Verein Abstand[m] Zeit[min:s] Rohpunkte Ergebnis
1 Scharrer Manfred SFC Fürstenfeld 0,8 5:56 809 924,6  
1 Brunner Andreas MSK Schwarzatal 4 6:30 865 988,6  
1 Sporer Stefan MBG Hall 1,4 6:26 866 989,7  
1 Brandner Mario Union Eisenerz 2 4:19 609 696  
1 Zwickl Andreas MSFC Rheintal 1,8 3:50 552 630,9  
1 Wildburger Kurt MFSG AK. Judenburg 0,8 6:29 875 1000  
2 Schistek Roland MFC Salzburg 1,8 6:30 872 994,3  
2 Sporer Kurt MBG Hall 1 6:28 872 994,3  
2 Pomberger Sebastian 1. ST EMFK Langenwa. 1,8 6:31 870 992  
2 Graf Klaus Union Eisenerz 0,8 6:32 873 995,4  
2 Rohregger Thomas MFC Windischgarsten 0,8 6:30 877 1000  
2 Kircher Peter MFG Feistritz Drau 3 6:25 860 980,6  
3 Weber Ulrich MBG Hall 0,4 6:30 879 1000  
3 Syska Jörg LSC Bayer Leverkusen 1,4 6:33 868 987,5  
3 Höck Franz MSC St Johann i T 0,4 4:49 677 770,2  
3 Lins Werner MFG Feldkirch Montf. 6 6:27 849 965,9  
3 Pomberger Bernhard KSV Kapfenberg 0,2 6:33 874 994,3  
3 Kraus Georg MFC Hallwang 1,2 6:30 875 995,4  
4 Graf Felix Union Eisenerz 1,2 6:31 873 993,2  
4 Wildburger Matthias MFSG ASK Judenburg 0,4 6:30 879 1000  
4 Brandner Christian Union Eisenerz 8 5:29 723 822,5  
4 Stadler Helmut MFC Windischgarsten 0,4 5:12 723 822,5  
4 Ladinek Roland MFC Feldkirch Montf. 3 4:08 586 666,7  
4 Brudermann Luca MFSG ASK Judenburg 0,8 6:31 875 995,4  
5 Hils Arne MFC Lienz 1,8 4:05 582 662,9  
5 Dietrich Peter MFC Lienz 0,6 6:30 878 1000  
5 Frummel Herbert Union Eisenerz 1 5:14 724 824,6  
5 Bierbauer Marco SFC Fürstenfeld 0,4 5:41 781 889,5  
5 Frummel Selina Union Eisenerz 1,2 4:47 669 762  
11. Vorrunde
Grp. Jug. Teilnehmer Verein Abstand[m] Zeit[min:s] Rohpunkte Ergebnis
1 Kircher Peter MFG Feistritz Drau 0,2 3:07 474 548  
1 Brudermann Luca MFSG ASK Judenburg 0,2 4:27 634 732,9  
1 Pomberger Bernhard KSV Kapfenberg 3 5:44 778 899,4  
1 Graf Felix Union Eisenerz 0,4 5:41 781 902,9  
1 Frummel Herbert Union Eisenerz 1,2 4:51 677 782,7  
1 Brunner Andreas MSK Schwarzatal 1,6 6:26 865 1000  
2 Pomberger Sebastian 1. ST EMFK Langenwa. 0,4 6:28 875 1000  
2 Kraus Georg MFC Hallwang 1 6:29 874 998,9  
2 Zwickl Andreas MSFC Rheintal 1,6 6:30 873 997,7  
2 Ladinek Roland MFC Feldkirch Montf. 0,8 6:26 869 993,1  
2 Syska Jörg LSC Bayer Leverkusen 0,4 6:25 869 993,1  
2 Bierbauer Marco SFC Fürstenfeld 0,4 6:28 875 1000  
3 Rohregger Thomas MFC Windischgarsten 1,2 6:29 873 1000  
3 Stadler Helmut MFC Windischgarsten 4 6:28 861 986,3  
3 Frummel Selina Union Eisenerz 1,4 6:27 868 994,3  
3 Wildburger Kurt MFSG AK. Judenburg 3 6:29 868 994,3  
3 Höck Franz MSC St Johann i T 4 6:30 865 990,8  
3 Scharrer Manfred SFC Fürstenfeld 1,2 6:29 873 1000  
4 Brandner Christian Union Eisenerz 0,4 6:28 875 997,7  
4 Brandner Mario Union Eisenerz 4 6:08 821 936,1  
4 Dietrich Peter MFC Lienz 3 6:30 870 992  
4 Schistek Roland MFC Salzburg 1,8 3:16 484 551,9  
4 Weber Ulrich MBG Hall 0,4 6:31 877 1000  
4 Sporer Kurt MBG Hall 0,6 5:52 802 914,5  
5 Graf Klaus Union Eisenerz 2 6:31 869 996,6  
5 Hils Arne MFC Lienz 1,2 6:17 849 973,6  
5 Lins Werner MFG Feldkirch Montf. 1,2 4:46 667 764,9  
5 Sporer Stefan MBG Hall 1,6 6:31 871 998,9  
5 Wildburger Matthias MFSG ASK Judenburg 1,8 6:30 872 1000  
12. Vorrunde
Grp. Jug. Teilnehmer Verein Abstand[m] Zeit[min:s] Rohpunkte Ergebnis Abstand[m] Zeit[min:s] Rohpunkte Reflight
1 Syska Jörg LSC Bayer Leverkusen 0:00 Antrag Reflight 1 6:29 874 1000  
1 Höck Franz MSC St Johann i T 1,2 4:17 609 728,5  
1 Graf Klaus Union Eisenerz 1 6:10 836 1000  
1 Scharrer Manfred SFC Fürstenfeld 0:00 Antrag Reflight 3 6:28 866 990,8  
1 Kraus Georg MFC Hallwang 1,2 4:39 653 781,1  
1 Brudermann Luca MFSG ASK Judenburg 1 6:08 832 995,2  
2 Brunner Andreas MSK Schwarzatal 1,4 6:25 864 1000  
2 Wildburger Matthias MFSG ASK Judenburg 1 4:13 602 696,8  
2 Brandner Christian Union Eisenerz 3 6:26 862 997,7  
2 Ladinek Roland MFC Feldkirch Montf. 1,2 5:27 749 0,4 6:25 869 994,3  
2 Stadler Helmut MFC Windischgarsten 1 6:13 842 974,5  
2 Brandner Mario Union Eisenerz 4 4:18 601 695,6  
3 Wildburger Kurt MFSG AK. Judenburg 4 6:30 865 988,6  
3 Graf Felix Union Eisenerz 1,2 6:27 869 993,1  
3 Lins Werner MFG Feldkirch Montf. 3 6:26 862 1 6:26 868 993,1  
3 Bierbauer Marco SFC Fürstenfeld 0,6 6:25 868 992  
3 Sporer Kurt MBG Hall 3 6:31 868 992  
3 Schistek Roland MFC Salzburg 0,4 6:28 875 1000  
4 Frummel Herbert Union Eisenerz 0,8 6:28 873 1,6 6:28 869 994,3  
4 Weber Ulrich MBG Hall 3 6:31 868 988,6  
4 Kircher Peter MFG Feistritz Drau 1,6 6:30 873 994,3  
4 Rohregger Thomas MFC Windischgarsten 0,6 6:30 878 1000  
4 Hils Arne MFC Lienz 4 6:31 863 982,9  
4 Zwickl Andreas MSFC Rheintal 1,2 6:35 865 985,2  
5 Sporer Stefan MBG Hall 1 6:30 876 996,6  
5 Pomberger Sebastian 1. ST EMFK Langenwa. 0,4 6:30 879 1000  
5 Frummel Selina Union Eisenerz 4 6:08 821 3 6:26 862 986,3  
5 Dietrich Peter MFC Lienz 0,6 6:31 876 996,6  
5 Pomberger Bernhard KSV Kapfenberg 4 6:31 863 981,8  
1. Fly-Off
Grp. Jug. Teilnehmer Verein Abstand[m] Zeit[min:s] Rohpunkte Ergebnis
1 Dietrich Peter MFC Lienz 0,8 6:28 873 997,7  
1 Wildburger Matthias MFSG ASK Judenburg 0,2 2:01 342 390,9  
1 Syska Jörg LSC Bayer Leverkusen 1,2 5:52 799 913,1  
1 Kraus Georg MFC Hallwang 0,8 6:29 875 1000  
1 Bierbauer Marco SFC Fürstenfeld 0,6 6:26 870 994,3  
1 Pomberger Bernhard KSV Kapfenberg 1,4 4:40 654 747,4  
2. Fly-Off
Grp. Jug. Teilnehmer Verein Abstand[m] Zeit[min:s] Rohpunkte Ergebnis
1 Dietrich Peter MFC Lienz 0,8 6:31 875 1000  
1 Wildburger Matthias MFSG ASK Judenburg 1,4 3:38 530 605,7  
1 Syska Jörg LSC Bayer Leverkusen 6 4:15 585 668,6  
1 Kraus Georg MFC Hallwang 0,8 6:31 875 1000  
1 Bierbauer Marco SFC Fürstenfeld 0,6 4:17 612 699,4  
1 Pomberger Bernhard KSV Kapfenberg 1,2 5:49 793 906,3  
3. Fly-Off
Grp. Jug. Teilnehmer Verein Abstand[m] Zeit[min:s] Rohpunkte Ergebnis
1 Dietrich Peter MFC Lienz 0,6 6:29 876 997,7  
1 Wildburger Matthias MFSG ASK Judenburg 1,4 6:28 870 990,9  
1 Syska Jörg LSC Bayer Leverkusen 1,4 6:29 872 993,2  
1 Kraus Georg MFC Hallwang 0,6 5:57 812 924,8  
1 Bierbauer Marco SFC Fürstenfeld 0,6 6:30 878 1000  
1 Pomberger Bernhard KSV Kapfenberg 1,8 6:27 866 986,3  

Startliste

Hier geht es zu den Startreihenfolgen für den Wettbewerb:

Endergebnis 4. Internationaler Dolomitenpokal

Einzelwertungen Ergebnisse

Vorrunde 1

Vorrunde 2

Vorrunde 3

Vorrunde 4

Vorrunde 5

Vorrunde 6

Vorrunde 7

Vorrunde 8

Vorrunde 9

Vorrunde 10

Vorrunde 11

Vorrunde 12

Inklusive Refilight

Vorrunde Ergebnisse

Vorrunde 1

Vorrunde 2

Vorrunde 3

Vorrunde 4

Vorrunde 5

Vorrunde 6

Vorrunde 7

Vorrunde 8

Ende Tag 1.

Vorrunde 9

Wir beginnen um 09:00.

Vorrunde 10

Vorrunden 11

Vorrunde 12

Der Modelfliegerclub Lienz beim Frühlingsfest 2024 des BG/BRG Lienz

Der Modelfliegerclub Lienz freut sich, am kommenden Samstag, dem 8. Juni 2024, am Frühlingsfest des BG/BRG Lienz teilzunehmen! Das Fest, das unter dem Motto „Spiel – Spaß – Bildung“ steht, bietet eine Vielzahl spannender Aktivitäten und verspricht einen unterhaltsamen Nachmittag für Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern.

Höhepunkt: Flugvorführung

Ein besonderes Highlight des Nachmittags wird die Flugvorführung sein, die vom Modelfliegerclub Lienz organisiert und durchgeführt wird. Wir werden beeindruckende Flugmanöver zeigen und den größten Modellhubschrauber Österreichs in Aktion präsentieren. Dies ist eine einmalige Gelegenheit, die Präzision und Faszination des Modellflugs hautnah zu erleben.

Das Frühlingsfest im Überblick

Beginn um 14:00 Uhr

Das Fest beginnt um 14:00 Uhr auf dem Sportplatz des BG/BRG Lienz und bietet eine Fülle an Attraktionen:

  • Einsatzfahrzeuge der Wasserrettung, ARBÖ und Bergrettung: Spannende Einblicke in die Welt der Rettungsdienste.
  • Schatzjagd: Ein Abenteuer für Groß und Klein, bei dem tolle Preise winken.
  • Erlebnis Archäologie: Werden Sie zum Entdecker und graben Sie verborgene Schätze aus.
  • Allianz Arena Hupfburg: Spaß und Bewegung für die Kleinsten.

14:00 Uhr – Führung zu den Kunstwerken am Gymnasium

Erkunden Sie mit Direktor Dr. Rossbacher die beeindruckenden Kunstwerke des Gymnasiums.

Eltern für Eltern: Informationen und Fördermöglichkeiten

Nutzen Sie die Gelegenheit, sich über Fördermöglichkeiten und Bildungswege auszutauschen.

17:00 Uhr – Gastspiel eines KIWANIS Musikpreisträgers 2024

Genießen Sie die musikalische Darbietung eines talentierten Preisträgers.

17:20 Uhr – Preisverleihung der Schatzjagd

Seien Sie dabei, wenn die glücklichen Gewinner geehrt werden.

17:30 Uhr – Tombola Ziehung

Freuen Sie sich auf spannende Preise bei der Tombola-Ziehung.

18:00 Uhr – Ende

Das Frühlingsfest endet gegen 18:00 Uhr.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Der Modelfliegerclub Lienz lädt alle Interessierten herzlich ein, unsere Flugvorführung zu besuchen und mehr über den faszinierenden Modellflug zu erfahren. Wir stehen Ihnen gerne für Fragen zur Verfügung und freuen uns darauf, unsere Leidenschaft für den Modellflug mit Ihnen zu teilen.

Bis Samstag!

Fliegen in den Mai beim MFC Lienz

Beste Bedingungen für einen Tag voller Flugspaß am ersten Maiwochenende Unsere Mitglieder nutzten die Gelegenheit, um gemeinsam in den Mai zu fliegen und verbrachten einen unvergesslichen Tag auf dem Flugplatz. Erfahrene Piloten zeigten beeindruckende Flugmanöver, während Anfänger die Gelegenheit nutzten, um ihre Flugkünste zu verbessern.

Viel Spass

Die Graspiste erhält ihren Schliff: Die Walze im Einsatz

Großer Dank an alle unsere Mitglieder für Unterstützung und Engagement bei Instandsetzen unserer Walze sowie bei der anschließenden Verdichtung unserer Pisten.

Unsere alte Walze ist ein wichtige Werkzeug, um Unebenheiten auszugleichen und Böden zu verdichten, was für einen reibungslosen Startbetrieb unerlässlich ist. Durch das Verfahren stellen wir sicher, dass unsere Startbahn Piloten jeden Alters ein sicheres und angenehmes Flugerlebnis bietet

4. Internationaler Dolomitenpokal für Modellflug F5L in Lienz

Liebe Modellflug-Enthusiasten,

es ist wieder soweit! Der Modellfliegerclub Lienz lädt euch herzlich zum 4. Internationalen Dolomitenpokal für Modellflug F5L ein, der am 3. und 4. August 2024 auf dem Modellflugplatz Lienz Osttirol stattfinden wird. Dieses spannende Event verspricht zwei Tage voller faszinierender Flugmanöver, Wettbewerbsspaß und Gemeinschaft.

Um an diesem aufregenden Wettbewerb teilzunehmen, müssen die Piloten die FAI-Sportregeln für Modellflug, insbesondere die Bestimmungen für die F5L-Klasse, beachten. Bitte beachtet auch die EU-Regulatorien bezüglich der Pilotenregistrierung und der Anbringung an jedem Modell. Sicherheit steht immer an erster Stelle!

Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, sich sowohl in der Einzelwertung als auch in der Jugendwertung zu messen. Zudem wird die Tiroler Landesmeisterschaft aus den Ergebnissen des Wettbewerbs herausgewertet.

Für die Anmeldung und Altis-Überprüfung öffnen wir am 3. August um 8:00 Uhr die Tore. Nach Begrüßung und Briefing um 9:00 Uhr beginnt um 9:15 Uhr die erste Runde, mit bis zu 10 geplanten Vorrunden bis spätestens 18:00 Uhr. Am 4. August setzen wir den Wettbewerb um 9:00 Uhr fort, mit bis zu 5 Vorrunden bis spätestens 13:00 Uhr, gefolgt von den spannenden Fly-Offs für Jugendliche, Senioren und die Tiroler Landesmeisterschaft.

Natürlich dürfen Preise nicht fehlen! Neben Pokalen und Urkunden erwarten euch auch Sachpreise für eure herausragenden Leistungen.

Für euer leibliches Wohl wird während des gesamten Events bestens gesorgt sein. Bitte beachtet jedoch, dass aufgrund des begrenzten Parkplatzes Camping nur begrenzt möglich ist. Wir bitten euch, dies im Voraus mit dem Veranstalter abzustimmen.

Für all jene, die vor dem eigentlichen Wettbewerb noch etwas üben möchten, öffnen wir die Trainingsmöglichkeiten ab Freitag, dem 2. August, um 9:30 Uhr.

Wir freuen uns darauf, euch beim 4. Internationalen Dolomitenpokal für Modellflug F5L in Lienz zu begrüßen! Lasst uns gemeinsam eine unvergessliche Zeit voller Flugkunst und Begeisterung erleben.

Details zur Anmeldung bzw. Modus findet ihr hier

Bis bald in Lienz!

Euer Modellfliegerclub Lienz